Für ein Angebot, das jeder versteht.
Ich nehme und repräsentiere dich so wie du bist. Frag Lisbet. Easy.Führe deine Nutzer von der Google-Suche bis zum Kauf
dunkelmodus betreut frustfreie Webpräsenzen, die sich unabhängig von Seh- und Hörfähigkeit, Sprachkenntnissen und anderen Diskriminierungsmerkmalen an alle Nutzer richten.
Für wen ist digitale Barrierefreiheit wichtig?
Hier habe ich eine grobe Auswahl Betroffener von digitaler Barrierefreiheit inklusive ihres prozentualen Anteils an der deutschen Bevölkerung für dich zusammengestellt. Findest du dich wieder?
- Epilepsie 1%
- Hörgeräteträger 3,7%
- Farbenblinde 5%
- Analphabeten 9%
- ADHS, Autismus, LRS und Co. 10%
- Schwerbehinderte 13%
- Sprachbarriere 25%
- Brillenträger 60%
- Frustrierte Nutzer im E-Commerce 78%